Seminar Wissenschafts- und Erkenntnistheorie

  Kleingruppe betrachtet Poster Urheberrecht: © Stephanie Hansen-Casteel

Das Seminar Wissenschafts- und Erkenntnistheorie richtet sich an Studierende, die an den philosophischen Hintergründen wissenschaftlicher Arbeit interessiert sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Besuch der Vorlesung Methoden der Zukunftsforschung – Technologievorausschau wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Inhalt

Im Seminar werden nach einer kurzen Einleitung in das Thema Fragen zur Erkenntnisgewinnung in der Wissenschaft besprochen. Beispielhafte Fragestellungen sind:

  • Was ist Wissen?
  • Wessen können wir uns sicher sein?
  • Wie wird Wissen gewonnen?
  • Was ist Wissenschaft?
  • Was sind typische Merkmale von Wissenschaft?

Ablauf

In einer kleinen Gruppe wird die Thematik zusammen mit Professor Lauster und Mitarbeitenden des Lehrstuhls an zwei Tagen interaktiv erarbeitet. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Prüfungsleistung

Durch Ablegung der Prüfungsleistung erhalten die Studierenden 2 Credit Points. Die Prüfungsleistung besteht aus einer Hausarbeit zu einer gegebenen Fragestellung, die mit den gesammelten Erkenntnissen aus den Seminarterminen zu bearbeiten ist und benotet wird.